Häufige Fehler beim Türgriff-Kauf und wie du sie vermeidest
Ein Türgriff ist mehr als nur ein funktionales Bauteil. Er ist das erste, was du berührst, wenn du einen Raum betrittst. Er entscheidet mit über den ersten Eindruck deines Zuhauses. Ob modern, klassisch oder industriell, der richtige Türgriff unterstreicht deinen Wohnstil und sorgt im besten Fall auch noch für ein gutes Gefühl in der Hand.
Der Stil muss stimmen
Türgriffe gibt es in unzähligen Designs. Doch welcher passt wirklich zu deinem Zuhause?
- Skandinavisch eingerichtet? Dann greif zu schlichten Formen mit mattem Edelstahl.
- Liebst du den Landhausstil? Porzellan- oder Messinggriffe mit Verzierungen passen perfekt.
- Minimalistisch und modern? Kantige Griffe in Schwarz oder Graphit wirken edel und reduziert.
Tipp: Im Türgriff4You Shop findest du eine breite Auswahl für jeden Stil – ganz ohne Kompromisse.
Auf das Material kommt es an
Nicht nur das Aussehen zählt auch das Material spielt eine große Rolle. Wusstest du, dass Messing antibakteriell wirkt? Ideal für Haushalte mit Kindern! Edelstahl ist robust und pflegeleicht, während Aluminium oft im modernen Objektbau genutzt wird.
Fakt ist Fakt: in öffentlichen Gebäuden sind häufig Edelstahlgriffe verbaut, weil sie besonders langlebig und hygienisch sind.
Die Haptik entscheidet
Ein Türgriff kann noch so schön aussehen. Wenn er sich schlecht anfühlt, wirst du ihn auf Dauer nicht mögen. Probiere ruhig verschiedene Formen aus:
-
Magst du es eher rund und weich oder eckig und kantig?
- Liegt der Griff gut in der Hand oder wirkt er zu schmal?
Technik & Funktionalität nicht vergessen
Nicht jeder Türgriff ist gleich:
-
Mit oder ohne Schloss?
-
Für Innen- oder Außentüren?
- Normale Tür oder Glastür?
Viele Griffe gibt es in Sets mit Rosetten, Schlüsselrosetten oder WC-Schlössern. Achte auf die passende Norm: DIN links oder DIN rechts.
Direkt zum passenden Set? Der Türgriff 4 You Shop hilft dir mit Filtern und Erklärungen, den richtigen Griff in wenigen Klicks zu finden.