Schon mal vor einer Tür gestanden, die dich mit kryptischen Abkürzungen wie „PZ“ anschaut? Keine Sorge, das hat nichts mit Pizza zu tun (leider!) und auch nicht mit „Persönliche Zone“. „PZ“ ist im Tür-Universum eine der wichtigsten Abkürzungen und wir verraten dir, was wirklich dahintersteckt.
PZ. Das steckt dahinter
„PZ“ steht für Profilzylinder. Klingt erstmal ziemlich technisch, oder? Gemeint ist der Bereich in der Tür, in dem dein Schließzylinder sitzt, also das Herzstück für Schlüssel & Schloss. Bei PZ-Türbeschlägen ist der Ausschnitt für den Profilzylinder schon vorgesehen. Praktisch, wenn du Türen mit Schloss- und Schlüsselmechanik hast und damit quasi Standard im deutschen Wohnungsbau.
💡 Schau gleich in unserem Türgriff 4 You Shop, dort findest du hochwertige Türgriffe und PZ-Garnituren für jede Tür und jeden Stil.
Warum PZ wichtig ist
PZ-Bohrungen sorgen dafür, dass dein Profilzylinder perfekt passt, kein Gefummel, kein Improvisieren. Das ist nicht nur sicherer, sondern sieht auch ordentlich aus. Ob Wohnungstür, Bürotür oder Haustür: mit einem PZ-Beschlag bist du auf der sicheren Seite.
Kleiner Exkurs: Buntbart vs. PZ
Falls du dich fragst: „Was ist mit BB?“ - das steht für Buntbart. BB ist die Variante ohne Profilzylinder, also für Zimmertüren ohne Schlüssel oder nur einfache Schließmechanismen. PZ ist dagegen dein Go-To für Sicherheit und Schlüsselkomfort.
PZ = Profilzylinder = dein Tür-Sicherheitspaket
Wenn du das nächste Mal „PZ“ liest, kannst du entspannt nicken. Du weißt: Es geht um Profilzylinder, Sicherheit und Standard-Bohrungen, also alles, was deine Tür happy macht.